Tastaturkürzel
Für einige Funktionen sind Tastaturkürzel hinterlegt. Nachfolgend die Übersicht dazu.
Die anwendbaren Tastaturkürzel sind auch sichtbar, wenn man die entsprechenden Menüs öffnet.
Für Mac OS X muss anstatt Strg, Command, und für ALT, Option, eingesetzt werden
Datei |
Neu | Strg+N |
Öffnen | Strg+O |
Speichern | Strg+S |
Speichern unter | F12 |
Import Datendateien | Strg+I (wenn vom Gerät unterstützt) |
Einstellungen | Alt+P |
Drucken | Strg+P |
Ende | Strg+W (Mac OS X Cmd+Q) |
Bearbeiten |
Kopiere Tabulatorinhalt | Strg+Shift+T |
Kopiere Grafikdruckbild | Strg+Shift+G |
Gerät |
Gerätetoolbox | Strg+T |
Geräteauswahldialog | Strg+D |
Schalte zum vorherigen Gerät | Alt+Bild hoch |
Schalte zum nächsten Gerät | Alt+Bild runter |
Geräteeigenschafteneditor | Strg+E |
Grafikvorlagen |
Lade Standard Grafikvorlage | Strg+L |
Ansicht |
vorheriger Tabulator | Strg+Bild hoch |
nächste Tabulator | Strg+Bild runter |
vorheriger Ausgang, Konfiguration | Strg+Cursor links |
nächster Ausgang, Konfiguration | Strg+Cursor rechts |
vorheriger Datensatz | Alt+Cursor links |
nächster Datensatz | Alt+Cursor rechts |
Hilfe | F1 (Windows/Linux) |
Kontexthilfe | Strg+F1 (Windows) |
<<== zurück
weiter ==>>